Minimales Risiko für maximalen Erfolg

Wir haben den Anspruch, Compliance-Garant für unsere Kunden und Kandidaten zu sein und potenzielle Risiken zu minimieren.

Die Aristo Group als Compliance-Garant

Risikominimierung durch erfolgreiches Compliance-Management

Compliance, also die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Regeln, spielt in vielen relevanten Bereichen eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Gerade im Recruiting ist der Umgang mit personenbezogenen Daten Teil der täglichen Arbeit und wird durch die DSGVO geregelt.

Jedoch ist Compliance vor allem in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und selbständigen Wissensarbeitern ein wichtiges Thema. Viele Organisationen fürchten die rechtlichen Risiken durch den Einsatz von Freiberuflern, die durch gesetzliche Vorgaben geregelt ist. Um die bestmögliche Absicherung zu ermöglichen, prüft die Aristo Group einerseits über den gesamten Recruiting Prozess hinweg wichtige Parameter bezüglich Scheinselbständigkeit und verdeckter Arbeitnehmerüberlassung. Andererseits bietet die Erfahrung aus bisherigen Projekten und die enge Zusammenarbeit im Rahmen des Compliance-Managements eine wichtige Grundlage für erfolgreiche Risikominimierung und die langfristige Existenzsicherung. Unsere Consultants und Compliance-Experten stehen unseren Kunden und Kandidaten jederzeit zur Verfügung und unterstützen nicht nur einen sicheren Prozessablauf, sondern auch eine Compliance-konformen Zusammenarbeit während des Projektes.

Mithilfe unseres Compliance Management Prozesses können wir das Risiko in der Zusammenarbeit maximal minimieren.

Compliance bei Aristo

Compliance im gesamten Recruiting Prozess

1. Prüfung des individuellen Projektes
Bevor wir mit dem Recruiting Prozess beginnen, prüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Umsetzbarkeit Ihrer Anfrage bezüglich der Zusammenarbeit mit einem Freiberufler. Die Leistung, die im Rahmen des Projekts erbracht werden soll, muss klar definiert sein und von dem Alltagsgeschäft abgegrenzt werden können. Der selbstständige Wissensarbeit darf über die gesamte Laufzeit nicht in die Infrastruktur des Unternehmens eingebunden werden.
2. Kandidaten Research
Bei der Suche nach Kandidaten achten wir nicht nur auf die fachliche Passung, sondern prüfen auch erste Anforderungen und Rahmenparameter aus der Compliance-Perspektive.
3. Qualifizierung der Kandidaten mit Compliance Check
Grundsätzlich qualifizieren wir Kandidaten bevor wir sie bei unseren Kunden vorstellig machen. Bei der Zusammenarbeit auf freiberuflicher Basis führen wir außerdem einen Compliance Check durch, um einige Eckdaten zu überprüfen, die als maßgeblich für die Beauftragung eines Freelancers angesehen werden.
4. Vorstellung der Kandidaten
Wir machen Ihnen nur Kandidaten vorstellig, die unseren Compliance-Check erfolgreich bestanden haben. Das bedeutet, dass unsere Kunden nur mit Fachexperten in Kontakt treten, welche aus einer Compliance-Perspektive bereits alle Kriterien erfüllen.
5. Begleitung des Interview Prozesses
Im Rahmen der Interviews mit selbständigen Experten begleiten wir Sie nicht nur auf fachlicher Ebene sondern beraten Sie auch hinsichtlich der Vereinbarungen und Absprachen sowie den Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit in Ihrem individuellen Projekt. Ziel ist es, Ihnen hier mögliche Risiken klar aufzuzeigen und Ansätze darzulegen, wie Sie diese eindämmen können.
6. Vertragsabwicklung und Leistungsbeschreibung
Die Aristo Group unterstützt Sie auch hinsichtlich der Erstellung der Leistungsbeschreibung, welche die vertragliche Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Ihnen, dem selbständigen Fachexperten und der Aristo Group bietet. Diese wird ebenfalls hinsichtlich wichtiger Rahmenparameter genauestens geprüft und ist bindend für den weiteren Prozess.
7. Betreuung während der Projektlaufzeit
Während des Projektes stehen wir sowohl mit Ihnen als Kunde als auch mit dem Freiberufler in direktem Austausch. Dabei möchten wir zum einen den Erfolg des Projektes sicherstellen, zum anderen aber auch immer wieder auf mögliche Risikofaktoren hinweisen. So begleiten wir Sie auch nach Vertragsabschluss bezüglich Scheinselbständigkeit und verdeckter Arbeitnehmerüberlassung und prüfen die Einhaltung der zuvor getroffenen Maßnahmen, um jegliche Risiken zu minimieren.

Der Aristo Compliance Check

Ein wichtiger Schritt im Rahmen unseres Compliance Management Prozesses ist unser Aristo Compliance Check, welchen wir mit allen freiberuflichen Kandidaten im Laufe der Kandidaten-Qualifizierung durchführen. Der Compliance Check ist eine Selbstauskunft mithilfe eines Fragebogens und eines Scoring-Systems. Nur wenn dieser Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde, werden wir die Kandidaten bei unseren Kunden vorstellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Maßnahmen auf dem neuesten Stand der Entwicklungen

Neben den rechtlichen Vorgaben selbst stellt vor allem die stetige Weiterentwicklung dieser eine Herausforderungen für Unternehmen dar. Als Mitglied im Bundesverband für selbständige Wissensarbeit, Swiss Staffing und der APSCo Deutschland setzen wir uns nicht nur aktiv für die Optimierung der Zusammenarbeit seitens der Gesetzgebung ein, sondern sind jederzeit über Änderungen informiert und passen diese stetig in unseren Prozessen und Dokumenten an.

1
2
3
Rufen Sie uns an!
München
Zürich
Wir freuen uns von dir zu hören!
Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.  

KONTAKT

Initiative krebskranke Kinder München e.V.  
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I  
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I  
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de

APSCo Deutschland

APSCO Deutschland (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.  

Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalberaters“ in Deutschland bekannter zu machen.  ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss. 

KONTAKT

APSCo Deutschland GmbH  
Hanauer Landstraße 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I  
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I  
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de 

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit

Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.

Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise. 

KONTAKT

Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.  
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I  
Fax 030/847 884 299 I Mailinfo@adesw.de I www.adesw.de