Stellv. Direktor Translationale Forschung (m/w/d)
Dieses Jobangebot ist nicht länger verfügbar.
Großraum Stuttgart // 60% Mobile Office | 
Permanent
Positionstitel: Stellv. Direktor Translationale Forschung (m/w/d)
Anstellungsdauer: unbefristet
Branche: BiotechFähigkeiten: Translational Sciences, Immunology, Oncology
Idealer Startzeitpunkt: ab sofort
Mögliches Gehalt: von EUR 90000 bis EUR 100000
Mögliches Gehalt: von EUR 90000 bis EUR 100000
Einsatzort: Stuttgart // 60% Mobile Office
Aufgaben:
- Translationale und klinische Biomarker-Strategie bereitstellen und klinische Programme überwachen
- Analyse, Auswertung und Interpretation von Patientenproben übergreifend verantworten
- Aktuelles Fachwissen im Bereich klinisches Immunmonitoring/Biomarker-Assays aufrechterhalten
- Team aus Research Associates and Scientists führen inkl. Ressourcenplanung, Einarbeitung, Mitarbeiterentwicklung und Linienmanagement
- Konzeptionelle Fragestellungen der Abteilung beantworten u.a. rund um die Patientenproben
- Neue technische Praktiken sichten und etablieren
- Alle internen und externen klinischen Biomarker-Laboraktivitäten der klinischen Programme beaufsichtigen
- Schnittstellenfunktion und aktive Zusammenarbeit mit Präklinik, Klinik, Zulassung und weiteren Abteilungen verantworten
- Dokumentenerstellung im Zusammenhang mit klinischen Studien mit Schwerpunkt auf translationale und klinische Biomarker-Aspekten unterstützen (z. B. CSP, CSR, SAP usw.)
- Qualität und Einhaltung von SOPs und Richtlinien (z. B. ICH GCP) sicherstellen
- Budget überwachen und verantworten
Qualifikationen:
- PhD-Abschluss in Immunologie oder Biowissenschaften
- Mehrjährige Erfahrung i.d. Biomarker- und/oder translationalen Forschung im klinischen Umfeld mit Immunmonitoring etc. (mind. 5 Jahre erforderlich)
- Umfangreiche praktische Erfahrung mit immunologischen Techniken (standardisierte zellbasierte Funktionstests wie z.B. Flow Cytometry, ELISA etc.)
- Nachweisbare Führungskompetenz und -erfahrung (mind. 2 Jahre erforderlich)
- Soft Skills: Strategische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise, Führungskomptenz, Kommunikationsstärke
- Sprachen: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift erforderlich
Referenznummer:
Branche:
Beginn des Projekts:
Dauer:
Anstellungsart:
Kontakt
Christina Serafim
11858
Biotech
ab sofort
unbefristet
Permanent
