Pharmacovigilance Manager (gn)

Frankfurt | 
Permanent
Positionstitel: Pharmacovigilance Manager (gn)
Anstellungsdauer: unbefristet
Branche: Pharma
Fähigkeiten: Pharma, Drug Safety / Pharmacovigilance, PV System
Idealer Startzeitpunkt: 17.05.2022
Einsatzort: Frankfurt

Aufgaben:
  • Oversee adherence to the global guiding principles to harmonize the processes of local PV system file (or similar concepts) maintenance by the relevant company affiliates worldwide as applicable. Oversee the maintenance of local PV system files by the relevant local teams
  • Support Global QPPV Office in the management of the Pharmacovigilance System Master Files (PSMFs)
  • Support the Global QPPV and the relevant Global PV organisation to maintain a framework for Local Person responsible for Pharmacovigilance (LPPV) collaboration and alignment
  • Work with Global QPPV to improve overview of the Global PV system
  • Support any other initiatives by Global QPPV office and Global Pharmacovigilance team
  • Manage all routine activities and the Global QPPV office mailbox in collaboration with the relevant Global QPPV office team members
  • Partner with stakeholders across multiple functional lines globally to ensure high quality contributions delivered in a timely manner
  • Collaborate with stakeholders in relevant continuous improvement activities



Qualifikationen:
  • Bachelor’s or Master’s degree in biological sciences
  • Several years of demonstrated experience in pharmacovigilance or clinical safety; experience with project management preferred
  • Excellent verbal and writing skills in English with experience in writing, editing and compiling regulatory documents
  • Strong collaborator and contributor to the leadership of projects, initiatives, or programs across multiple departments, regions, business units and external stakeholders
  • Experience in coordinating, assembling and editing large, complex documents with multiple contributors with the following tools/systems: document management, records management, data visualization
  • Understanding of the processes associated with Pharmacovigilance and Regulatory or Clinical Development
  • Technical proficiency, including skills in use of common desktop tools (MS Word, MS Excel, MS Teams, MS PowerPoint, Visio, etc.)
  • Strong team player, with first rate communication and organisational skills, adherence to timelines and the ability to deal with multiple tasks at the same time
  • Able to work independently within a global team environment
  • You have a proactive approach
  • Travel to other European and International locations as required for the role




Referenznummer:
Branche:
Beginn des Projekts:
Dauer:
Anstellungsart:
Kontakt
Marco Bannier
11466
Pharma
17.05.2022
n. A.
Permanent
Rufen Sie uns an!
München
Zürich
Wir freuen uns von dir zu hören!
Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.  

KONTAKT

Initiative krebskranke Kinder München e.V.  
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I  
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I  
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de

APSCo Deutschland

APSCO Deutschland (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.  

Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalberaters“ in Deutschland bekannter zu machen.  ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss. 

KONTAKT

APSCo Deutschland GmbH  
Hanauer Landstraße 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I  
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I  
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de 

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit

Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.

Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise. 

KONTAKT

Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.  
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I  
Fax 030/847 884 299 I Mailinfo@adesw.de I www.adesw.de