Full Stack Developer

Dieses Jobangebot ist nicht länger verfügbar.
Hessen | 
Freelance
Zu besetzendes Projekt: Full Stack Developer
Branche: Pharma
Fähigkeiten: Fullstack, Softwareentwicklung, Plattformentwicklung, serverless, web3, NodeJS, Flutter
Projektstart: 15.05.2023
Projektdauer: 6 Monate
Auftragsvolumen: 1040 Stunden
Einsatzort: Hessen; 20% onsite

The Full Stack Developer will be an integral part of the XXX team within the Group’s Science and Technology Office, with a primary focus on
developing a web3 platform according to the businesses’ requirements and agreed-upon architecture. The successful candidate will join a
multinational and diverse team of frontend and backend developers, blockchain experts and experienced strategists within a highly innovative and dynamic environment.

Aufgaben:

-Be part of team building a highly performant and flexible platform based on the already defined requirements and business model;
-Document architecture and procedures using industry standard techniques like UML-, BPMN Charts, technical specifications etc.
-Support the smooth handover of documentation to other team members;
-Continuously check and adjust the development activities against the architecture
-Closely interact with the current development team
-Build and maintain services using a Dev-Ops approach

Technologies in use:
-server-less
-web3
-nodeJS
-flutter

Operating method:
-Participate in sprint activities and ceremonies, in line with an agile delivery framework;
-Drive any necessary handovers and enablement sessions after subsequent releases to production;
-Present the outcomes of work e.g. Sprint review


Qualifikationen:

-Minimum 3 years software development experience;
-Strong Experience with web3 applications, micro services, PaaS, and SaaS development
-Experience in working with cryptography
-Strong knowledge of micro-service based architecture
-Development experience in node based- and/or server-less environments
-Development experience in flutter
-Experience in delivering high-quality documentation;
-Strong experience in writing test scripts (Unit, Integration, E2E)
-Strong communication and collaboration skills;
-Ideal is proficiency in German, also acceptable is proficiency in English on, at least, negotiation level.
Experience with large data sets (structured and/or unstructured) in industrial environments is beneficial;
Referenznummer:
Branche:
Beginn des Projekts:
Dauer:
Anstellungsart:
Kontakt
Jakob Wich
12958
Pharma
15.05.2023
6 Monate
Freelance
Rufen Sie uns an!
München
Zürich
Wir freuen uns von dir zu hören!
Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.  

KONTAKT

Initiative krebskranke Kinder München e.V.  
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I  
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I  
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de

APSCo Deutschland

APSCO Deutschland (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.  

Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalberaters“ in Deutschland bekannter zu machen.  ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss. 

KONTAKT

APSCo Deutschland GmbH  
Hanauer Landstraße 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I  
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I  
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de 

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit

Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.

Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise. 

KONTAKT

Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.  
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I  
Fax 030/847 884 299 I Mailinfo@adesw.de I www.adesw.de