Freelance_Projektmanager Healthcare IT (m/w/d)

Dieses Jobangebot ist nicht länger verfügbar.
Remote | 
Freelance
Zu besetzendes Projekt: Freelance_Projektmanager Healthcare IT (m/w/d)
Branche: Healthcare
Fähigkeiten: Cloud, Linux, Docker, Azure Devops
Projektstart: 21.08.2023 (um den Dreh)
Projektdauer: 6 Monate
Auftragsvolumen: 1,5 Tage die Woche / 12 Std./Woche --> tendenziell mehr
Einsatzort: Remote und Deutschland (90% remote, 1 x im Monat Office Berlin ca., ggf. beim Kunden (DACH) vor Ort)

Hintergrund:

  • Startup (aktuell 35 MA) mit Office in Berlin, gegründet 2015
  • Remote-Arbeit ist möglich
  • Entwicklung, Vertrieb, Inverkehrbringung von Softwarelösung (eines innovativen Medical Software-Produktes zur Befunderstellung in der Radiologie)
  • Kleine Installationsprojekte (insgesamt ca. 5-6 Personentage IT, DevOps, Projektmanagement, Interfacing)
  • Phase: Vermarktungsstart mit Schwerpunkt DACH, erste Vertriebspartner, Industriepartner im Aufbau

Was macht es spannend:

  • Hands-on dabei sein bei der Markteinführung eines Neuproduktes
  • Mitgestaltung der hausinternen Prozesse möglich
  • State-of-the-Art-Technologien und Zusammenarbeit mit KI-Firmen in der Radiologie

Aufgaben:

  • Planung, Koordination, technische Klärung, Dokumentation von Softwareinstallations-Projekten in radiologischen Abteilungen, Praxen und Kliniken im Bereich DACH
  • Kommunikation mit IT-Abteilungen, Fachhändlern, IT-Betreuern, Radiologie-Herstellern
  • Steuerung der hausinternen Spezialisten für Deployments, Interfacing, Training
  • Mitgestaltung einer hausinternen Projektstruktur für Kundendeployments
  • Vor-Ort-Termine Region DACH in Einzelfällen

Qualifikationen:

  • Lust auf Start-up Kultur (stark am wachsen)
  • ungefähr 3-4 Jahre Erfahrung (Junior ausreichend)
  • PMO-Skills
  • Hintergrund technisch-organisatorisch mit starken Kommunikationsskills
  • Erfahrungen mit klassischen On-Premise-Projekten im klinischen Umfeld gewünscht
  • Technical English für Kommunikation hausintern notwendig
  • Cloud-Themen wie Linux, Docker, Azure DevOps sollten nicht ganz unbekannt sein (Build for Cloud, runs on premise)
  • Wissen über Standardschnittstellen und Produkte in der bildgebenden Diagnostik hilfreich (DICOM, RIS-Systeme, PACS)
Referenznummer:
Branche:
Beginn des Projekts:
Dauer:
Anstellungsart:
Kontakt
Lara Opladen
13345
Medizintechnik
01.08.2023
6 Monate
Freelance
Rufen Sie uns an!
München
Zürich
Wir freuen uns von dir zu hören!
Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.  

KONTAKT

Initiative krebskranke Kinder München e.V.  
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I  
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I  
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de

APSCo Deutschland

APSCO Deutschland (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.  

Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalberaters“ in Deutschland bekannter zu machen.  ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss. 

KONTAKT

APSCo Deutschland GmbH  
Hanauer Landstraße 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I  
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I  
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de 

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit

Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.

Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise. 

KONTAKT

Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.  
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I  
Fax 030/847 884 299 I Mailinfo@adesw.de I www.adesw.de