Contractor Process Automation and Analytical Technologies Engineer (m/f/d)

Dieses Jobangebot ist nicht länger verfügbar.
Neuchâtel area | 
Temporary Employment
Job title: Contractor Process Automation and Analytical Technologies Engineer (m/f/d)
Industry: Pharma
Skills: PLC, Automation
Start of project: 01.01.2024
Duration of the project : 24 months
Project volume: 3825 Hour(s) 
Location: Neuchâtel area

Tasks:

  • Develop and implement analytical methods and technologies to monitor and control the manufacturing process.
  • Work with various departments, including research and development, quality control, and manufacturing, to develop and implement analytical methods and technologies.
  • Use various analytical techniques, such as spectroscopy, chromatography, and microscopy, to analyse raw materials, intermediates, and finished products.
  • Identify critical process parameters and develop control strategies to ensure that the process is operating within the desired range.
  • Identify potential issues and implement corrective actions to prevent deviations from the desired process.
  • Provide real-time information on the process and product quality.

Qualifications:

  • Experience with various analytical techniques, such as spectroscopy, chromatography, and microscopy.
  • Good knowledge of Pharma/Biotech Processes
  • Awareness of Industry 4.0 and related topics.
  • Knowledge of IEC 61131, ISA-88 and ISA-95 Standards
  • Knowledge of Computer Networking and Fieldbus.
  • Design, configuration, installation, and maintenance of automation software and
  • associated hardware.
  • Oversight or participation on all automation aspects of overall automation projects lifecycle (URS, FS, DS, SDS, FAT, SAT, IQ, OQ, PQ and system support as well)
  • Knowledge of regulatory requirements related to pharmaceutical manufacturing.
  • Experience with automation systems, such as PLC SCADA, and DCS. (Siemens, Allen-Bradley, iFix, etc)
  • Experience with industrial IT systems, such as MES, LIMS, RMS, and ERP.
  • Experience with PAT solutions, such as SIPAT, Pharma MV, Sentro Pat, SYNTQ a strong Plus.

Referenznummer:
Branche:
Beginn des Projekts:
Dauer:
Anstellungsart:
Kontakt
Pawel Jasionek
13633
Pharma
01.01.2024
24 months
Temporary Employment
Rufen Sie uns an!
München
Zürich
Wir freuen uns von dir zu hören!
Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.  

KONTAKT

Initiative krebskranke Kinder München e.V.  
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I  
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I  
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de

APSCo Deutschland

APSCO Deutschland (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.  

Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalberaters“ in Deutschland bekannter zu machen.  ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss. 

KONTAKT

APSCo Deutschland GmbH  
Hanauer Landstraße 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I  
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I  
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de 

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit

Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.

Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise. 

KONTAKT

Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.  
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I  
Fax 030/847 884 299 I Mailinfo@adesw.de I www.adesw.de