Contractor Head of Downstream Process Development (m/w/d) in Biotech Startup

Zürich, Schweiz | 
Temporary Employment
Job title: Contractor Head of Downstream Process Development (m/w/d) in Biotech Startup
Industry: Biotech
Skills: Biopharma, Downstream, Development
Start of project: 01.09.2023
Duration of the project : 18 months
Location: Zürich

Tasks:
  • Strategically define the technical corridor for analytical similarity to be achieved when developing biosimilar products
  • Oversee and guide in sourced (DSP laboratory) and outsourced (CDO, CMO) downstream activities around the technical development of a Biosimilar; including, downstream process development and generation of drug substance, technology transfer, clinical trial manufacturing, process characterization and validation, submission of CMC documents and Life Cycle Management activities for licensed products
  • Define technical development that follows the principles of Quality by Design (QbD) and specify activities, timelines, milestones and costs in collaboration with other functions (e.g. Supply)
  • Drive issue resolution in order to achieve Biosimilarity within the pre-defined analytical similarity corridor
  • Review results and interpretation of the package developed to demonstrate in vitro analytical similarity and achievement of the biosimilar corridor and make recommendation on the way forward with the Biosimilar Product Teams
  • Provide scientific and technical operational guidance for the downstream process development activities to the Biosimilars Product Teams and the Biosimilar Leadership Teams
  • Provide technical and scientific oversight of licensed product
Qualifications:
  • Phd or BSc in relevant scientific / technical discipline and extensive experience with demonstrated track record in biopharm/biotech companies, or equivalent organisations
  • >10 years in either academic/pharmaceutical/biotech company. Highly experienced in the area of biosimilars would be a strong advantage

  • Strong leadership and motivational skills
  • Able to deal with uncertainty and work outside scientific comfort zone

  • Proven ability to lead major and complex programs in area of scientific expertise
  • Ability to critically evaluate scientific data obtained at different stages of development
  • Entrepreneurial spirit and action/results driven

 

Referenznummer:
Branche:
Beginn des Projekts:
Dauer:
Anstellungsart:
Kontakt
Lars Uhl
13387
Biotech
Ab sofort
18 months
Temporary Employment
Rufen Sie uns an!
München
Zürich
Wir freuen uns von dir zu hören!
Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.  

KONTAKT

Initiative krebskranke Kinder München e.V.  
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I  
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I  
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de

APSCo Deutschland

APSCO Deutschland (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.  

Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalberaters“ in Deutschland bekannter zu machen.  ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss. 

KONTAKT

APSCo Deutschland GmbH  
Hanauer Landstraße 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I  
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I  
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de 

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit

Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.

Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise. 

KONTAKT

Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.  
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I  
Fax 030/847 884 299 I Mailinfo@adesw.de I www.adesw.de