Ausbildung vorbei. Und jetzt? Damit der erste Tag im neuen Job die perfekte Basis für viele folgende perfekte Tage wird, startet bei Aristo ein umfassendes Onboarding Programm. Es bereitet die Rookies auf alle zukünftigen Aufgaben vor und man lernt sofort viele, coole Kollegen kennen. Wie das Onboarding zum Erfolg wird, verraten zwei Aristo-Insiderinnen im Interview.
Frau der ersten Stunde und Mitgestalterin des Einarbeitungspfades bei Aristo ist Francisca Wider, Manager Talent Development & Training. Sie weiß, worauf es ankommt und wie die Neulinge von Beginn an punkten können. Nina Wildfeuer, Consultant Talent Development & Training, wiederum hat schon viele neue Mitarbeiter in Welt bei Aristo eingeführt. Seite an Seite begleitet sie jeden bei den ersten Schritten im neuen Job.
Francisca, ein Onboarding hat fast jedes Unternehmen. Was ist das Besondere bei Aristo?
Da gibt es so einige Besonderheiten. Uns ist neben der fachlichen Ausbildung ebenso die persönliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters extrem wichtig. Deshalb ist das Onboarding in zwei Bereiche untergliedert: Sales Development UND Personal Development. Den Erfolg macht sicherlich auch unserer Erfahrung die Kombination aus fachlichen Skills und Mindset aus.
Häufig hören wir von unseren neuen Mitarbeitern auch, dass unsere individuellen Coachings toll sind. Denn bei uns hat jeder die Möglichkeit, entsprechend seiner Bedürfnisse unterschiedlichste Coachings in Anspruch zu nehmen. Die Facette reicht vom Erlernen fachlicher Skills bis hin zu mentalen Coachings, bei denen tief verwurzelte Glaubenssätze bearbeitet werden.
Warum ist es gerade in der Personalberatung wichtig, dass es eine individuelle Einarbeitung gibt?
Auf den Einführungstag. Der findet bei uns in bester Gesellschaft statt. Das erleichtert das Ankommen, verschafft einen ersten Überblick und hält sogar ein kulinarisches Highlight bereit: ein gemeinsames Weißwurst-Frühstück mit allen Kollegen. Wohlfühlen ist wichtig, denn nur so kann man auch gute Leistungen bringen. Dazu gehören auch gemeinsame Pausen an unsere beliebten Nespresso Barista Maschine oder der legendären Orangensaftpresse. Dennoch darf der eigentliche Job natürlich nie zu kurz kommen.
Noch am ersten Tag erfahren unsere neuen Mitarbeiter alles Wichtige über die kommenden Monate und können uns mit Fragen löchern.


Der Start kann nur gut werden, weil wir uns auf jeden Rookie freuen. Damit braucht es nur noch Motivation sowie die Offenheit, Neues auszuprobieren. Gerade zu Beginn finden viele Trainings im Team statt. Damit wachsen alle schnell zusammen, können das Erlebte gemeinsam feiern und sich gegenseitig unterstützen.
Jeder Mensch ist anders, hat eigene Wünsche und Bedürfnisse. Wenn es ein Geheimnis bei uns gibt, dann dass wir jeden da abholen, wo er steht; ihn so nehmen wie er ist. Es ist egal, welches Wissen, welche Ausbildung oder welche Berufserfahrung jemand hat, alle bekommen ihre Chance und die Unterstützung, die sie wollen.
Den einen perfekten Mitarbeitenden gibt es nicht. Bei Aristo arbeiten ganz verschiedene Charaktere mit den unterschiedlichsten Erfahrungen und Hintergründen. Das finde ich toll, denn es bereichert der Alltag… und macht erfolgreich. Was jedoch alle vereint, ist die Motivation und Leidenschaft für den Job.
Aristo kann, wenn man mag, mehr als nur reine Arbeit werden. Hier können sich alle ausprobieren, viel lernen und persönlich wachsen.
Die Einarbeitung ist die perfekte Basis für alles Weitere. Danach kann jeder aus verschiedenen Trainingsthemen wählen. Unser Motto dabei: „Pick your choice“. Dabei werden erneut fachliche Trainings – wie Verhandlungstaktiken – aber auch Persönlichkeitstrainings angeboten. Entscheidet sich ein Mitarbeiter, eine Führungslaufbahn zu absolvieren, hat er zudem die Möglichkeit, verschiedene Führungsprogramme zu durchlaufen. Auch hier setzen wir nicht nur auf Trainings, sondern bieten jedem Mitarbeiter an, individuell an seinen Entwicklungsfeldern zu arbeiten.
Kurz: Wir tun alles für die Wohlfühl-Weiterentwicklung… unabhängig von der Hierarchie. Und dabei ist jeder willkommen!