Erfolgreich vermittelt – mit der Aristo Group zur neuen Festanstellung

Als Personalberatung haben wir den Anspruch, für unsere Kunden und Kandidaten das „perfect Match“ zu finden – sowohl für freiberufliche Projekte als auch festangestellte Positionen in der Life Science Branche. Wer schon mal selbst auf der Suche nach einem neuen Job war und viele Bewerbungsprozesse durchlaufen hat, weiss, wie schwierig so eine Entscheidung manchmal sein kann. Wir freuen uns sehr, dass unsere Kandidatin „Karin Müller“ (Name geändert) mit unserer Hilfe erfolgreich einen neuen Job finden konnte – weitere Details im Interview.

Frau Müller, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen. Vielleicht können Sie uns zum Einstieg kurz beschreiben, wie die Zusammenarbeit mit der Aristo Group in Ihrem Fall ausgesehen hat.

Ich wurde während meines Sommerurlaubes von einem Mitarbeiter der Aristo Group über LinkedIn zu einer offenen Position kontaktiert. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich weder die Aristo Group als Personalvermittler noch den zukünftigen Arbeitgeber als Unternehmen zu diesem Zeitpunkt kannte. Die Position hat ideal auf meine Erfahrung, Expertise und Wünsche gepasst – wirklich ein „perfect Match“ zwischen mir und der Stelle. Nachdem ich aus dem Urlaub zurückgekehrt bin, hat mein Ansprechpartner direkt den Prozess mit dem Unternehmen eingeleitet und schon nach zwei bis drei Wochen konnten wir diesen erfolgreich abschliessen.

In welchem Bereich hat die Aristo Group Sie unterstützt?

Die Aristo Group hat mich überhaupt erst auf die Position aufmerksam gemacht – ohne den Kontakt hätte ich niemals zu dieser Stelle gefunden. Nachdem die Stellenbeschreibung sehr genau zu meinem Profil passte, habe ich mich sehr über die Anfrage gefreut. Im weiteren Verlauf hat die Aristo Group dann den Draht direkt zum Unternehmen hergestellt und mich wirklich vom ersten Gespräch bis zum Vertragsabschluss begleitet. Die Beratung für die einzelnen Vorstellungsgespräche, aber auch die Unterstützung bei rechtlichen Fragen zu meinem bestehenden Arbeitsvertrag haben mir sehr geholfen.

Aus Ihrer Erfahrung, wie haben Sie den Vermittlungsprozess mit der Aristo Group wahrgenommen?

Mich hat das grosse Verständnis für die spezifische Stelle und für mein Profil wirklich beeindruckt – sowohl auf fachlicher als auch auf zwischenmenschlicher Ebene. Die Kommunikation war fokussiert und zugleich sehr empathisch. Nach einem kurzen Start per LinkedIn verlief die Kommunikation dann per Telefon. Auch Feedback und Rücksprachen fanden immer zeitnah und mit klarem Fokus auf die zu klärenden Themen statt.

Was unterscheidet die Aristo Group von anderen Personalberatungen, mit denen Sie in der Vergangenheit vielleicht schon zusammengearbeitet haben?

Die Zusammenarbeit mit der Aristo Group war in jeder Hinsicht effizient und angenehm. Auch der enge Kontakt zur neuen Firma seitens des Stellenvermittlers hat das Verfahren ebenso effizient und angenehm werden lassen. Ich habe bislang noch nie erlebt, dass der Personalvermittler über ein so tiefes Verständnis der zu besetzenden Position einerseits und meinem Profil andererseits verfügt – nur dadurch konnte am Ende wirklich ein „perfect Match“ gelingen.

Erfolgreich vermittelt in neue Festanstellung

In der Vergangenheit war das mit anderen Personalberatungen leider nicht immer der Fall und hat mehrmals dazu geführt, dass ich Zeit und Energie in Bewerbungsprozesse mit Unternehmen gesteckt habe, die gar nicht zum Ziel führen konnten. Ausserdem bekomme ich sonst oftmals Stellenangebote, die überhaupt nicht zu meinem Profil passen, sodass ich diese manchmal nicht mehr wirklich lese. Zum Glück hat mich das Angebot der Aristo Group genau im richtigen Moment im Urlaub erreicht – da habe ich mir die Zeit genommen, mir dieses genauer anzusehen.

Wie lief die Kommunikation mit Ihrem Ansprechpartner ab?

Ich habe die Kommunikation als professionell, zielgerichtet, respektvoll aber gleichzeitig freundlich und empathisch erlebt, was letztlich auf die ausgezeichnete Menschenkenntnis meines Ansprechpartners zurückzuführen ist.

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Mein herzliches Dankeschön geht an Herrn Bannier von der Aristo Group. Falls ich mich in der Zukunft nochmal auf die Suche nach einem neuen Job machen sollte, werde ich mich direkt an ihn oder die Kolleginnen und Kollegen der Aristo Group wenden.

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir unseren Kandidatinnen und Kandidaten bei der Suche nach einer neuen Herausforderung unterstützen und erfolgreich vermitteln können. Gerade in der Life Science Branche und bei den spezifischen Regularien und Anforderungen an Medikamente oder Medizinprodukte ist es umso wichtiger, die fachliche Passung auf die Stelle sicherzustellen. Unser Anspruch ist immer das „perfect Match“ für beide Seiten.

Für unseren Newsletter anmelden
Blog teilen
Weitere Beiträge
Rufen Sie uns an!
München
Zürich
Wir freuen uns von dir zu hören!
Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.  

KONTAKT

Initiative krebskranke Kinder München e.V.  
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I  
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I  
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de

APSCo Deutschland

APSCo (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.

Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalvermittlers“ in Deutschland bekannter zu machen. ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss.

KONTAKT

APSCo Deutschland GmbH  
Hanauer Landstrasse 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I  
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I  
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de 

Bundesverband für selbständige Wissensarbeit

Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.

Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise. 

KONTAKT

Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.  
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I  
Fax 030/847 884 299 I Mailinfo@adesw.de I www.adesw.de