Die Aristo Group unterstützt im Kampf gegen das lebensgefährliche Coronavirus chinesische Mediziner in der besonders betroffenen Provinz Hubei. Ihre Hilfe gilt der renommierten Chengdu University of Traditional Chinese Medicine, die am 25 Januar 2020 bereits 20 Ärzte und Krankenschwestern als erstes medizinisches Hilfsteam in die Provinzhauptstadt und Millionenmetropole Wuhan geschickt hatte.
Um die vielen Hilfesuchenden Patientinnen und Patienten vor Ort versorgen zu können und gleichzeitig auch die notwendige Prävention zu leisten, benötigen die Ärztinnen und Ärzte aber noch viel medizinisches Material. Auch um sich und die Bewohner der Stadt zu schützen, sind die Geräte und Heilmittel wichtig. Die Universität hat deshalb einen Spendenaufruf gestartet, um schnelle Hilfe zu ermöglichen.
Dringend benötigte Hilfsmittel
Unter den besonders benötigten Materialien sind
1. Schutzmasken
Schutzmasken – in Übereinstimmung mit dem chinesischen GB Standard (Guobiao standards) 19083-2010
N95 Respiratoren – NIOSH zertifiziert und mit einer Filtrationseffizienz bei Nicht-ölbasierte-Partikeln von ≥ 95%
N95 Respiratoren – gemäß europäischen FFP2 Standard
K95 Respiratoren – in Übereinstimmung mit dem chinesischen GB Standard 2626 und mit einer Filtrationseffizienz bei Nicht-ölbasierte-Partikeln von ≥ 95%
2. Chirurgischen Atemschutzmasken – in Übereinstimmung mit YY 0469-2011 (PHARMACEUTICAL INDUSTRY STANDARD für medizinische Atemschutzmasken)
3. Schutzkleidung – in Übereinstimmung mit dem chinesischen GB Standard 19082-2009 (Technical requirements for single-use protective clothing for medical use bzw. Technical requirements for disposable medical protective clothing). Erkennbar an roten und blauen Streifen, die Schutzkleidung mit einer höheren Klasse als zwei kennzeichnen.
4. Brillen – medizinische Schutzbrillen Klasse II und höher
Wichtige Unterlagen
Um die Hilfsmittel schnell und ohne langwierige Zoll- bzw. Grenzkontrollen in das betroffen Gebiet liefern zu können, sind bestimmte Anforderungen einzuhalten. Auf der Deklarationsliste ist die Angabe „…donates epidemic prevention materials to Hospital of Chengdu University of Traditional Chinese Medicine“ zwingend erforderlich. Ebenso werden Industrie- und Handelslizenzen, Registrierungszertifikate für medizinische Geräte, Produktregistrierungen für medizinische Geräte oder Prüfprotokolle von externen Überwachungsgesellschaften für einen Expressversand benötigt. Für alle Materialen, die aus dem Ausland eingeführt werden, ist außerdem eine Produktspezifikation, Geschäftslizenz, Zertifizierungsunterlagen und Zollerklärung notwendig.
Kontaktdaten für Informationen und Kontaktaufnahme vor dem Versand
Die Chengdu University of Traditional Chinese Medicine bittet Alumni, Freunde der Universität und alle, die helfen wollen, um Unterstützung. Wer die benötigten Materialien bereitstellen kann, sollte sich vorab mit dem Verantwortlichen in Verbindung setzen.
Chengdu University of Traditional Chinese Medicine
Ansprechpartner: Dr. Peng Wan
Telefon: +86-18908176596 oder + 86-28-87765056
E-Mail: int-tcmhospitalsc@qq.com
Adresse: 39 Shi-er-qiao Road, Jinniu District, Chengdu, 610072, Sichuan Province, P. R. China
Fragen zum Zoll beantwortet die Chengdu Customs Service Hotline
Ansprechpartner: Bin Zhang
Telefon: +86-186080119516
Ansprechpartner: Lijun Luo
Telefon: +86-15397604355
Trotz vielfältiger Anstrengungen nimmt die Ausbreitung des neuartigen Erregers zu, und das Virus konnte bereits in jeder Provinz und Region Chinas nachgewiesen werden. Die Behörden sehen aber erste Erfolge in der Bekämpfung und einen signifikanten Vorteil in der Kombination von traditionellen chinesischen Heilmitteln mit westlicher Medizin. Deshalb ist die Unterstützung der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine so essentiell für die Eindämmung und die koordinierte Abwehr des Coronavirus.