Zwischen Moderne und Tradition – mitten im Alten Hof
Irgendwo zwischen Industrial und Retro Style, Moderne und Eleganz, Tradition und Kunsthandwerk befindet sich inmitten des Alten Hofs das Büro der ARISTO Group. Hier lauert an jeder Ecke unvergessene Historie und unzählige Sagen ranken sich um die einstige Kaiserresidenz. Welche Lage könnte spannender und zugleich passender für ein Unternehmen im Mix aus Tradition und Innovation sein?
Das dachte sich auch die ARISTO Group und entschied sich für einen faszinierenden Standort. Eingelassen in geschichtsträchtiges Gemäuer finden Sie hier ein offenes und einladendes Büro, eine stilvolle Bar sowie einen modernen Fitnessraum. Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt der ARISTO Personalvermittlung und lauschen Sie den Geschichten, Legenden und Sagen des Alten Hofs.
Wir schreiben das 13. Jahrhundert. Es ist die Zeit des Herzogs Ludwig II. Seinen Spitznamen „Ludwig der Strenge“ verdankt er einem tragischen Missverständnis: Gerade von einer Reise heimgekehrt, findet er einen eindeutigen Brief an seine scheinbar untreue Frau – was sie unverzüglich ihren Kopf kostet.
Schade nur, dass dieser Brief eigentlich fehlgeleitet und für die Kammerzofin angedacht war, welche daraufhin aus dem Fenster geworfen wird.
So „streng“ geht es auf dem Alten Hof heutzutage zum Glück nicht mehr zu.
Natürlich bleibt ein Herzog von Welt nicht lange alleine. So heiratet Ludwig der Strenge in seinem Leben noch zweimal. Aus letzter Ehe geht sein wohl bekanntester Abkömmling hervor: Kaiser Ludwig IV.
Doch das zwischen 1280 und 1290 geborene Kind soll laut der Sage des Affenturms kurz nachdem es die Welt erblickt hat nur knapp dem Tod entgehen. Die Legende besagt, dass Ludwig der Strenge von einer seiner Reisen mit einem dressierten Affen zurückkehrt.
Dieser hält fortan die gesamte Ludwigsburg auf Trab.
Eines Tages findet er seinen Weg in den hohen Erkerturm, wo der neugeborene zukünftige Kaiser friedlich in seinem Bettchen schlummert.
Zumindest so lange, bis er von dem Affen harsch aus den Träumen gerissen und wild durch die Luft geschleudert wird. Vor der entsetzen Amme fliehend, erklimmt er die höchste Turmspitze des Alten Hofs. Es sind bange Minuten, ob der Affe loslässt oder nicht.
Auf dem gesamten Areal herrscht Totenstille – bis das Tier sich endlich beruhigt und den kleinen Ludwig wieder sanft in seine Wiege legt. Wenige Jahre später soll dieser aus der Ludwigsburg seine Kaiserresidenz machen.
Ein Happy End gab es noch für ein weiteres Kind aus dem Hause Wittelsbach:
So schlagen sich etwas später, im Jahr 1391, die Herzogssöhne Wilhelm und seine Brüder am liebsten die Nächte um die Ohren, indem sie in der Taverne gegenüber des Alten Hofs die Enkelin des Hauses umgarnen.
Eine adlige Hochzeit soll daraus zwar nicht resultieren, durchaus aber ein kleiner Spross namens Konrad, welcher später gar wohlsituierter Gutsherr mit bester Wittelsbacher Erziehung wird.
Zu dieser Zeit ein durchaus ungewöhnlicher, ja „gnädiger“ Umgang mit einem unehelichen Sohn.
Die kaiserliche Familie hat wohl aus ihren Fehlern gelernt und bringt im Jahr 1391 endlich ein wenig Romantik und Herzensgüte in den Alten Hof.
Leider bleiben auch die Gemäuer der ehemaligen Ludwigsresidenz vom zweiten Weltkrieg nicht verschont. Der Brunnenstock und der Pfisterstock müssen aus den Träumern gänzlich neu gebaut werden. Der Burgstock und der Zwingerstrock benötigen eine Rundum-Sanierung und auch der „Affenturm“ wird hier und da ein wenig restauriert.
Im Laufe der Jahre nagt der Zahn der Zeit weiter am Alten Hof, sodass er bis zum Jahr 2001 in regelmäßigen Abständen teilabgerissen, saniert und restauriert wird.
So ergibt sich Stand heute eine einzigartige Mischung aus Original und Nachbau, Moderne und Denkmalschutz, Gotik und Architektur aus dem dritten Jahrtausend.
Eine ebenso ungewöhnliche Mischung erwartet Sie in unseren ARISTO Group Büros: Eine Vespa im Büro? Steve Jobs vs. Muhammad Ali an der Wand? Ein als Vogelkäfig anmutender Wartesessel?
Die ARISTO Büros sind alles außer gewöhnlich. Sie sind eben einfach „außergewöhnlich“. Statten Sie uns einen Besuch ab, lassen Sie sich begeistern und lauschen Sie den Geschichten des sagenumwobenen Gemäuers. Tauchen Sie ein in eine Welt zwischen Legenden und Design, Geschichte und Innovation, in die Welt der ARISTO Group – das pulsierende Herz des Alten Hofs.