Patientensicherheit: Welche Probleme gibt es aktuell?
Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten sollte für das Personal des Gesundheitswesens immer an oberster Stelle stehen. Dennoch kommt es immer wieder zu Fehlern bei
Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten sollte für das Personal des Gesundheitswesens immer an oberster Stelle stehen. Dennoch kommt es immer wieder zu Fehlern bei
Die neuste Version des EU-Annex 1 wurde im August 2022 verabschiedet und ist seit dem 25. August 2023 bindend. Obwohl die Grundstruktur gleichgeblieben ist, hat
Die Biotechnologie stellt als Schnittstelle von Biologie, Medizin, Chemie und Ingenieurwesen ein Teilgebiet der sogenannten Biowissenschaften, auch bekannt als Life Science Branche. Wie viele andere
Neben der Biotechnologie und der Medizintechnik zählen auch die pharmazeutische sowie die chemische Industrie zur Life Science Branche. Diese Branche bietet sichere Zukunftsperspektiven für junge
Seit Anfang des Jahres wird ein Verbot von PFAs in der Europäischen Union diskutiert. Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat hierzu einen Vorschlag bei der Europäischen
Etwa 5 % aller häufig verschriebenen Medikamente besitzen ein Suchtpotenzial. Manche davon können bereits bei geringer Einnahmedosis oder nach kurzen Einnahmezeiträumen abhängig machen – das
Die Medizintechnik Branche gehört zu den am schnellsten wachsenden Branchen weltweit und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte aus den Bereichen Technik, Mathematik, Ingenieurwissenschaft und Medizin.
Die Zahl der Blutkonserven ist aktuell auf einem sehr niedrigen Stand – noch immer eine Auswirkung der Corona-Pandemie. Wieso es so wichtig ist, dass genügend
Schätzungen zufolge erkranken jährlich 600 Millionen Menschen weltweit nach dem Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln – für rund 420.000 von ihnen hat dies sogar tödliche Folgen.
Die Medizintechnik ist ein spannendes und zukunftsorientiertes Feld in der Life Science Branche, das sich rasant entwickelt. Für Menschen, die eine Karriere in diesem Bereich
In vielen Bereichen der Medizin spielen geschlechtsspezifische Unterschiede eine bedeutende Rolle. Jedoch wurden medizinische Studien und klinische Versuche in der Vergangenheit vermehrt an männlichen Probanden
Immer mehr Menschen sind auf medizinische Geräte und Instrumente angewiesen, sei es zur Diagnose oder zur Behandlung von Krankheiten. Doch neben dem gesellschaftlichen Mehrwert, den
Als Mitglied der Life Science Branche ist es uns eine Herzensangelegenheit, auch einen direkten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitmenschen ist dabei von besonderer Bedeutung für uns und deshalb unterstützen wir die Initiative krebskranke Kinder München e.V.
Initiative krebskranke Kinder München e.V.
Belgradstraße 34 I D- 80796 München I Deutschland I
Tel. 089/ 534026 I Fax 089/ 531782 I
Mail buero@krebs-bei-kindern.de I www.krebs-bei-kindern.de
APSCO Deutschland (Association Professional Staffing Companies) ist der deutsche Verband für die Recruitment Industrie. Mitglieder sind internationale und inländische Personalagenturen mit Sitz in Deutschland.
Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder hinsichtlich Verhaltenskodex und Lobbyismus und hat sich zum Ziel gesetzt, das Berufsbild des „Personalberaters“ in Deutschland bekannter zu machen. ARISTO ist Gründungsmitglied von APSCO Deutschland. Unsere Geschäftsführung sitzt im Vertretungssauschuss.
APSCo Deutschland GmbH
Hanauer Landstraße 126-128 I D-60314 Frankfurt am Main I
Deutschland I Tel. 069/ 50 95 75 591 I
Mail tremayne.elson@apsco.org I www.apsco.de
Die Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) vereint führende Dienstleister für den projektbasierten Einsatz hochqualifizierter, selbständiger Wissensarbeiter sowie hierzu assoziierte Partner wie z.B. den Verband für Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen intern mehr als 4.500 festangestellte Mitarbeiter.
Der Branchenumsatz mit selbständigen Wissensarbeitern betrug im Jahr 2015 mehr als 15 Mrd. Euro. Im Jahresdurchschnitt besetzen die Allianz-Mitglieder gemeinsam mehr als 20.000 Projekte mit selbständigen Experten. Über 5.000 Kunden, darunter namhafte Dax-Unternehmen, zahlreiche KMUs und Startups sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von dieser Expertise.
Allianz für selbständige Wissensarbeit (ADESW) e.V.
Karlplatz 7 | D-10117 Berlin | Deutschland I Tel. 030/ 847 884 100 I
Fax 030/847 884 299 I Mail info@adesw.de I www.adesw.de